Hebammenleistungen
Hier findet ihr einen kleinen Überblick darüber, welche Leistungen rund um Schwangerschaft, Wochenbett und Geburt von der Krankenkasse übernommen werden. Da die Anmeldungen bei den Hebammen oft sehr früh stattfinden, sind leider die Kapazitäten schnell erschöpft. Deswegen empfehle ich, mich bereits mit positivem Schwangerschaftstest zu kontaktieren.
Deine Krankenkasse übernimmt einige Kosten der Hebammenbetreuung. Dazu gehören u.a.:
Schwangerenvorsorge
Bei einer komplikationslosen Schwangerschaft hast du die Möglichkeit dich auch alternativ von einer Hebamme betreuen zu lassen. Eine parallele Betreuung von deiner Hebamme und deinem/r Gynäkologen/in ist ebenfalls möglich. Das frühe Kennenlernen zwischen uns hilft dabei, sich gegenseitig zu vertrauen und erleichtert es mir, deine Schwangerschaft gut überwachen zu können.
Hilfe bei Beschwerden: In der Schwangerschaft kommt es oft zu vielen Fragen, kleinen oder etwas größeren Beschwerden. Auch dafür finden wir zusammen eine Lösung.
Leider sind TCM und K-Taping keine Kassenleistungen und müssen privat abgerechnet werden.
Wochenbettbetreuung
Du hältst dein kleines Wunder endlich in den Armen. Diese erste Zeit ist sehr aufregend und neu. Bis zur 12. Woche nach der Geburt komme ich euch nach deinem Bedarf besuchen. Ich begleite euch beim Kennenlernen und achte auf dich und dein Baby in den medizinischen Bereichen.
Stillzeit
Nach den 12 Wochen Wochenbettbetreuung übernimmt die Krankenkasse auch die Hilfe bei Stillproblemen, das Abstillen und die richtige Einführung zur Beikost. Diese Zeit geht sogar bis zum ersten Lebensjahr.
Geburtsvorbereitungskurse und Rückbildungskurse
Werden für die Frauen von den Krankenkassen übernommen.
Bei einem Paarkurs übernimmt die Krankenkasse nur die Kosten der Frau. Hier könnt ihr jedoch direkt Rücksprache mit der jeweiligen Krankenkasse deines Partners halten, ob sie rückwirkend auch die Kosten deines Partners übernehmen.
Privatversicherte werden mit einem anderen Satz abgerechnet. Da kannst du dich bei deiner jeweiligen Krankenkasse beraten lassen, welche Leistungen deine Kasse übernimmt.
Der Rückbildungskurs sollte zwischen der 8. Woche nach deiner Geburt beginnen und vor dem 9. Monat beendet sein.
Sterneneltern
Auch nach einer stillen Geburt oder Fehlgeburt betreue ich die Sternenmama in der ersten Trauerzeit. Eine glücklose Schwangerschaft ist nicht planbar. In dieser schweren Zeit stehe ich dir eng zur Seite.
Frühcheneltern
Ist euer Baby zu früh geboren und muss noch im Krankenhaus bleiben, bin ich mit Rat und Tat für dich da, so habe ich auch deine psychische und medizinische Gesundheit im Auge.